Im Jahr 1956 wurde die Verkehrswacht Neckar-Odenwald e.V. als Verkehrswacht Buchen e.V. gegründet, seit nun über 60 Jahren sind wir für Sie da!
Das Ziel unserer Arbeit ist die umfassende Verkehrserziehung (vor allem bei Schulkindern), die Verkehrsaufklärung und Verkehrssicherheitsberatung und Unterstützung bei der Verkehrsunfallverhütung in allen Bevölkerungskreisen sowie die Interessenvertretung der Verkehrsteilnehmer. Die Verkehrswacht Neckar-Odenwald e.V. ist in allen Gemeinden des Altkreises Buchen aktiv und hat sich maßgebend in die Verkehrssicherheitsarbeit der Polizei in Kitas und Schulen (besonders bei der Radfahrausbildung) eingebracht.
Unser Hauptsitz stellt die stationäre Jugendverkehrsschule inkl. Schulungsgebäude dar. Diese finden Sie in 74722 Buchen (Odenwald), Am Eckenberg 1A. Außerdem sind wir stolze Besitzer einer mobilen Jugendverkehrsschule in einem Kastenwagen zur Durchführung der Radfahrausbildung durch die Polizei für alle 4. Klassen der Stadt Buchen, Adelsheim, Osterburken, Ravenstein, Rosenberg und Seckach, einschließlich der Gemeinden Schefflenz und Limbach. Diese Gemeinden sind auch Mitglied in der Verkehrswacht Neckar-Odenwald.
2022 wurde die Verkehrswacht Buchen e.V. in die Verkehrswacht Neckar-Odenwald e.V. umgewandelt.
Partner der Verkehrswacht Neckar-Odenwald sind: Der Neckar-Odenwald-Kreis, alle Gemeinden im Altkreis Buchen sowie die Gemeinden Limbach und Schefflenz, die Polizei, der Verein Sicherer Neckar-Odenwald-Kreis, Schulen, Vereine und Firmen.
Sie wollen die Verkehrswacht Neckar-Odenwald e.V. unterstützen und gleichzeitig die Fachzeitschrift "mobil und sicher" erhalten?
Werden Sie jetzt Mitglied und treten Sie bei!